Auf monatlichen Dorf- oder Waldspaziergängen informieren sich Anwohner und Interessierte über die Entwicklungen im Rheinischen Braunkohlerevier.
Indem sie öffentlich machen, was in der Region gefährdet ist und mit der Unterstützung durch Aktivisten können sie 5 Dörfer vor dem Abriss retten – bis auf das Dörfchen Lützerath. Bei ihren Recherchen sind sie auch auf die Tradition des Wachszins gestoßen, die dem heiligen Arnold gewidmet war, der die Grundlage für die Allmendewirtschaft geschaffen hat, eine nachhaltige Wirtschaftsform die sich über mehr als tausend Jahre bewährt hat.
Dokumentarfilm
Deutschland, 2025
Regie: Thomas Meffert
FSK 0
107 Min
Sonntag, 7. September 2025 um 10:30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Das BIS freut sich über Spenden.
BIS – Zentrum für offene Kulturarbeit
Bismarckstraße 97–99
41061 Mönchengladbach
Weitere Informationen unter
https://www.bis-zentrum.de/programm/besonderes/arnolds-erben-oder-wie-sieht-demokratie-aus