Tipps und Termine

Tipps und Termine · 10. Januar 2025
Unter dem Motto „Bäume und Pflanzen einmal anders – Geschichten aus Mythologie und Volkskunde“ bietet Caroline Dormans vom NABU Mönchengladbach dieses Jahr vier spezielle Wanderungen in die Natur an. Wanderung: Sonntag 16. Februar , 10.30 Uhr, Schloss Rheydt (Treffpunkt Parkplatz). Wanderung: Sonntag 16. März, 10.30 Uhr, Schloss Tüschenbroich (Treffpunkt Parkplatz. Bitte beachten, der Parkplatz ist gebührenpflichtig). Wanderung: Sonntag 13. April, 10.30 Uhr, Birgeler Urwald,...

Tipps und Termine · 10. Januar 2025
Zur weiteren Verbreitung veröffentlichen wir von Zeit zu Zeit die Newsletter des engagierten Naturführers und Waldpädagogen Michael Zobel – so wie diese Ausgabe vom 9. Januar 2025.
Tipps und Termine · 30. Dezember 2024
Zur weiteren Verbreitung veröffentlichen wir von Zeit zu Zeit die Newsletter des engagierten Naturführers und Waldpädagogen Michael Zobel – so wie diese Ausgabe vom 29. Dezember 2024.
Tipps und Termine · 15. November 2024
Zur weiteren Verbreitung veröffentlichen wir von Zeit zu Zeit die Newsletter des engagierten Naturführers und Waldpädagogen Michael Zobel – so wie diese Ausgabe vom 12. November 2024.

Tipps und Termine · 18. Oktober 2024
Vor einem Jahr hat Dr. Lutz Fähser, ehem. Forstdirektor der Hansestadt Lübeck, im Forum Wegberg seine Konzepte der naturnahen (und kostensparenden) Waldbewirtschaftung vorgestellt. Mit diesem nachweislich erfolgreichen Konzept der „Naturnahen Waldnutzung“ entwickeln Wälder eine hohe Naturnähe durch ein Minimum an Eingriffen. Das sowohl in der Theorie als auch in der Praxis kontinuierlich weiterentwickelte Konzept kann somit für Forstbetriebe zur Grundlage einer naturnahen und...

Tipps und Termine · 15. Oktober 2024
Zu jeder Jahreszeit hat der Wald etwas anderes zu bieten. Die NAJU Mönchengladbach bietet Familien mit Kindern von ca. 5 und 12 Jahren im kommenden Jahr vier jahreszeitliche Führungen durch den Buhholzer Wald an. Die Führungen starten jeweils um 10.00 Uhr und dauern ca. 2 ½ Stunden. Die Gesamtstrecke beträgt jeweils etwa 3 km (mit einigen Pausen für Aktionen und Spiele). Die Führungen sind für die folgenden Termine geplant: Winter: 18.01.2025 Frühling: 05.04.2025 Sommer: 05.07.2025...
Tipps und Termine · 26. September 2024
Gerne machen wir auf die Ausstellung "geSchichten Rheinisches Revier" im Cafe Nr. 5 im Schwalbenhof, Berverath 2, 41812 Erkelenz, aufmerksam. Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie dem Flyer. Bei Rückfragen können Sie gerne Kontakt mit der Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier, Herrn Jonathan Querg (Email: Jonathan.querg@nbh.de oder mobil: 01575-4336068) aufnehmen.

Tipps und Termine · 04. September 2024
Zur weiteren Verbreitung veröffentlichen wir von Zeit zu Zeit die Newsletter des engagierten Naturführers und Waldpädagogen Michael Zobel – so wie diese Ausgabe vom 4. September 2024.
Tipps und Termine · 30. August 2024
Ein Impulsvortrag von Dirk Jansen (BUND NRW) mit anschließender Podiumsdiskussion. Worum geht es: Welche Auswirkungen hat der Braunkohle-Tagebau auf unser Wasser? Ist unser Trinkwasser gesichert? Rheinwasser-Transportleitung Wie steht es um unser Grundwasser? Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung wird gebeten. Anmeldung zur Informationsveranstaltung „Unser Wasser“ 13. Sept. 18 Uhr Forum Wegberg: Bitte senden Sie eine Mail mit der Anzahl der teilnehmenden Personen an:...
Tipps und Termine · 21. August 2024
Die Batnight lädt deutschlandweit zu Veranstaltungen ein. Am 30. August (MG Volksgarten) und 31. August (MG Wickrath) bietet der NABU Mönchengladbach zwei Fledermaus-Exkursionen an. Wenn es dämmert, beginnt die Show: Fledermäuse segeln an lauen Sommerabenden lautlos am Abendhimmel und zeigen ihre Flugkünste. Zur Internationalen Batnight lädt der NABU dazu ein, die faszinierenden Tiere zu erleben. Insgesamt gibt es in diesem Jahr deutschlandweit mehr als 250 NABU-Veranstaltungen zur...

Mehr anzeigen