Zur weiteren Verbreitung veröffentlichen wir von Zeit zu Zeit die Newsletter des engagierten Naturführers und Waldpädagogen Michael Zobel – so wie diese Ausgabe vom 25. Mai 2023
Zur weiteren Verbreitung veröffentlichen wir von Zeit zu Zeit die Newsletter des engagierten Naturführers und Waldpädagogen Michael Zobel – so wie diese Ausgabe vom 23. Mai 2023
„Stunde der Gartenvögel“ vom 12. bis 14. Mai Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion, die „Stunde der Gartenvögel“, steht bevor. Im Mai heißt es wieder: Vögel im Garten, in Parks oder vom Balkon aus beobachten und dem NABU melden. Die Zählungen helfen dabei, Trends zu verfolgen. Jetzt Mitmachen! Foto: NABU/publicgarden, Feldsperling: Christoph Bosch/iStockphoto/ayurara
Zur weiteren Verbreitung veröffentlichen wir von Zeit zu Zeit die Newsletter des engagierten Naturführers und Waldpädagogen Michael Zobel – so wie diese Ausgabe vom 11. Mai 2023
Die Liedberger Künstlerin Gabriela Drees-Holz will mit einer Gemeinschaftsausstellung für Klimaschutz sensibilisieren. Ihr Aufruf, gehäkelte Schmetterlinge zu schicken, stieß auf große Resonanz. Das angestrebte Ziel von 2000 Stück scheint realistisch. (Artikel in der RP) „Liedberg im Schmetterlings- und Kunsttaumel, Goldrettungsnest der Arche Noah des 21. Jahrhunderts“ 13. Mai 12-18 Uhr und 14. Mai 11-17 Uhr Liedberg Kunsthaus Dreho Der NABU Mönchengladbach begleitet die...
Tipps und Termine · 24. April 2023
Zur weiteren Verbreitung veröffentlichen wir von Zeit zu Zeit die Newsletter des engagierten Naturführers und Waldpädagogen Michael Zobel – so wie diese Ausgabe vom 23. April 2023
Tipps und Termine · 19. April 2023
Reingezwitschert ist der NABU-Vogelpodcast für alle, die auf Vögel fliegen. Mit vielen Tipps für Vogelfans, Fun Facts über die Vogelwelt und reichlich Gezwitscher für Haus, Balkon und Garten. Jetzt unter www.nabu.de/vogelpodcast. Ja, bei uns piept's, schon seit 1899. Und mit „Reingezwitschert“, dem NABU-Vogelpodcast, gibt es uns jetzt auch regelmäßig auf die Ohren. Für alle Vogelfans, oder die, die es noch werden wollen. Haben Vögel Dialekte? Was ist ein Standvogel? Wie werden...
Tipps und Termine · 17. April 2023
Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier möchte eine gemeinsame Klimawandelanpassungstrategie für die Region schaffen. Dazu gibt es einen breit angelegten Konsultationsprozess der Zivilbevölkerung. Wir möchten Sie einladen die Chance zu nutzen und in der Umfrage und der Klimamap darzustellen, welche Aspekte Ihnen in Sachen Klimawandelanpassung wichtig sind. Neben dem Format der Klimamap läuft aktuell noch ein weiteres Beteiligungsformat: eine Online-Umfrage für Bürgerinnen und Bürger. Wir...
Tipps und Termine · 17. April 2023
Familienleben der Greifvögel täglich live auf www.NABU-NRW.de In Wachtberg, an der Lagerhalle eines Obstbauern hängt ein Nistkasten, der ursprünglich als Herberge für Schleiereulen gedacht war. Doch seit Jahren wird er von Turmfalken genutzt. Im Rahmen des PRO PLANET-Obstprojekts mit der REWE Group hat der NABU an diesem Nistkasten eine Webcam installiert. Auch in diesem Jahr besteht nun wieder die Möglichkeit, die Turmfalken bei der Brut zu begleiten und live dabei zu sein, wenn die...
Zur weiteren Verbreitung veröffentlichen wir von Zeit zu Zeit die Newsletter des engagierten Naturführers und Waldpädagogen Michael Zobel – so wie diese Ausgabe vom 28. März 2023