· 

Kopfweiden am Knippertzbach

Am gestrigen Samstagmorgen war wieder einmal Friseurtermin für drei Kopfweiden am Knippertzbach in Broich.

 

Die Weiden, die vom NABU in den achtziger Jahren gepflanzt wurden, haben mittlerweile eine stattliche Größe erreicht und müssen zum langfristigen Erhalt regelmäßig geschneitelt werden. Der Grünschnitt wurde mit dem Traktor auf einen nahegelegenen Abfuhrplatz für die Mags zur Abfuhr bereitgelegt.

 

Eine schöne Überraschung gab es in der Frühstückspause: Eva hatte ein Blech köstlichen Birnenkuchen gebacken – aus Birnen von der Obstwiese an der Theeshütte, die ebenfalls vom NABU betreut wird. Dank an Barbara fürs Birnen pflücken!

 

Nach Abschluss der Pflegemaßnahme musste wie immer der Weidezaun wieder instandgesetzt werden, der durch die herabfallenden Äste ziemlich ramponiert war.

 

Rund 20 Aktive aus der Biotoppflege-Gruppe waren gute vier Stunden beschäftigt.