Tipps und Termine

Tipps und Termine · 25. April 2025
Kennt ihr den Buchholzer Wald? Mit unseren Kindergruppen sind wir oft dort unterwegs. Das Wäldchen ist nicht groß, aber es gibt immer etwas zu entdecken. Nicht nur der Wald, sondern auch die anliegende Umgebung bietet vielen Tieren einen Lebensraum. Unter anderem wird dort immer wieder ein Storch gesichtet, der scheinbar niemals in den Süden fliegt und immer für sich alleine bleibt. Es ranken sich einige Geschichten um diesen Storch. Aber jetzt wünschen wir uns, dass ihr uns eine...

Tipps und Termine · 13. April 2025
NABU NRW, CAFE NR 5 und Dörfergemeinschaft KulturEnergie laden alle Interessierten zu einer Radtour am 4. Mai 2025 durch die Dörfer zwischen Erkelenz und dem Braunkohle-Tagebau Garzweiler ein. Unter fachkundiger Führung werden wir wertvolle Lebensräume und traditionelle Hofanlagen erkunden, über die Kulturlandschaft und den Biotopverbund sprechen sowie kreative und gemeinwohlorientierte Projekte kennenlernen. Die eigentliche Tour startet um 12 Uhr an der Kirche in Keyenberg. Um zum...

Tipps und Termine · 30. März 2025
Unter dem Motto „Bäume und Pflanzen einmal anders – Geschichten aus Mythologie und Volkskunde“ bietet Caroline Dormans vom NABU Mönchengladbach in April in und Mai spezielle Wanderungen in die Natur an. Wanderung: Sonntag 13. April, 10.30 Uhr, Birgeler Urwald, Naturschutzstation Wildenrath (Treffpunkt Parkplatz Ortseingang Wildenrath, Zuweg zur Naturschutzstation). Wanderung: Sonntag 18. Mai, 10.30 Uhr, Buchholzer Wald, Treffpunkt Parkplatz „Auf der Bült“ Wickrathhahn). Um...

Tipps und Termine · 30. März 2025
Eine Empfehlung aus dem Programm des Netzwerk für Natur und Nachhaltigkeit NNN, Wegberg Treffpunkt ist der 6. April um 10:00 Uhr am Wanderparkplatz Am Deutschen Eck in Wegberg Was zwitschert da? Das wollen wir bei dieser Wanderung erkunden. Gerne Ferngläser mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Diesmal treffen wir uns um 10 Uhr am Wanderparkplatz „Am Deutschen Eck“ in Wegberg-Dalheim. (Am Ende der St. Ludwig-Str.) Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit zur Einkehr....
Tipps und Termine · 30. März 2025
Eine Empfehlung aus dem Programm des Netzwerk für Natur und Nachhaltigkeit NNN, Wegberg Die Veranstaltung findet statt am 3. April um 19 Uhr in der Wegberger Mühle In Harmonie leben mit der Natur, ist das möglich? Spiritualität und unser Naturverständnis. Prof. Dr. Tilo Hildebrandt ist der Gründer der Stiftung Erdheilungsplätze. Erdheilungsplätze sind naturbelassene Orte, die unserer Natur zur Regeneration dienen. Durch den Verzicht auf menschliche Eingriffe werden ehemals durch die...
Tipps und Termine · 14. Februar 2025
BAUM (Bürger-Aktion Umweltschutz e.V.), der NABU Mönchengladbach und BIS Zentrum für offene Kulturarbeit präsentieren Marili Machado – am 7. März 2025

Tipps und Termine · 13. Februar 2025
Zur weiteren Verbreitung veröffentlichen wir von Zeit zu Zeit die Newsletter des engagierten Naturführers und Waldpädagogen Michael Zobel – so wie diese Ausgabe vom 13. Februar 2025.
Tipps und Termine · 30. Dezember 2024
Zur weiteren Verbreitung veröffentlichen wir von Zeit zu Zeit die Newsletter des engagierten Naturführers und Waldpädagogen Michael Zobel – so wie diese Ausgabe vom 29. Dezember 2024.
Tipps und Termine · 15. November 2024
Zur weiteren Verbreitung veröffentlichen wir von Zeit zu Zeit die Newsletter des engagierten Naturführers und Waldpädagogen Michael Zobel – so wie diese Ausgabe vom 12. November 2024.

Tipps und Termine · 18. Oktober 2024
Vor einem Jahr hat Dr. Lutz Fähser, ehem. Forstdirektor der Hansestadt Lübeck, im Forum Wegberg seine Konzepte der naturnahen (und kostensparenden) Waldbewirtschaftung vorgestellt. Mit diesem nachweislich erfolgreichen Konzept der „Naturnahen Waldnutzung“ entwickeln Wälder eine hohe Naturnähe durch ein Minimum an Eingriffen. Das sowohl in der Theorie als auch in der Praxis kontinuierlich weiterentwickelte Konzept kann somit für Forstbetriebe zur Grundlage einer naturnahen und...

Mehr anzeigen